Verein
Projekte
Literatur
_ Belletristik
_ Bildbände
_ Kinder- und Jugendbücher
_ Sachbücher
_ Unterrichtsmaterialien
Links
Kontakt
Impressum
Sitemap
Projekte
Literatur
_ Belletristik
_ Bildbände
_ Kinder- und Jugendbücher
_ Sachbücher
_ Unterrichtsmaterialien
Links
Kontakt
Impressum
Sitemap
Literatur ermöglicht Identifikation und Auseinandersetzung
Besonders in der Kinder- und Jugendliteratur liegen Chancen, jungen Menschen einen vorurteilsfreien Zugang zu den Ländern des Südens zu ermöglichen, sie offen für die Begegnung mit anderen Lebenswelten zu machen. So schreiben beispielsweise nicht nur afrikanische Autoren, sondern auch europäische Schriftsteller gute Kinderbücher zu Afrika, denn nicht die Hautfarbe des Autors, sondern sein Fachwissen, die literarische Qualität und die vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit dem afrikanischen Alltag sind entscheidende Kriterien für empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher.
Besonders in der Kinder- und Jugendliteratur liegen Chancen, jungen Menschen einen vorurteilsfreien Zugang zu den Ländern des Südens zu ermöglichen, sie offen für die Begegnung mit anderen Lebenswelten zu machen. So schreiben beispielsweise nicht nur afrikanische Autoren, sondern auch europäische Schriftsteller gute Kinderbücher zu Afrika, denn nicht die Hautfarbe des Autors, sondern sein Fachwissen, die literarische Qualität und die vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit dem afrikanischen Alltag sind entscheidende Kriterien für empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher.
Unsere Mitglieder empfehlen folgende Bücher, die ihnen besonders gut gefallen haben:

Hermann Schulz
Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt
mit Bildern von Anja Mikolajetz
Neuauflage des Kinderbuchklassikers von Hermann Schulz.
Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt war 2003 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Zur Rezension von Regina Riepe
Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt
mit Bildern von Anja Mikolajetz
Neuauflage des Kinderbuchklassikers von Hermann Schulz.
Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt war 2003 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Zur Rezension von Regina Riepe

Andrea Karimé
mit Zeichnungen von Jens Rassmus
King kommt noch
Peter Hammer Verlag 2017, Wuppertal
48 Seiten, gebunden
Preis: 9,90 EUR, für Erstleser und zum Vorlesen ab 6 Jahren
Windtelefon – ein kleiner Flüchtlingsjunge erkundet seine neue Heimat
Zur Rezension von Regina Riepe
mit Zeichnungen von Jens Rassmus
King kommt noch
Peter Hammer Verlag 2017, Wuppertal
48 Seiten, gebunden
Preis: 9,90 EUR, für Erstleser und zum Vorlesen ab 6 Jahren
Windtelefon – ein kleiner Flüchtlingsjunge erkundet seine neue Heimat
Zur Rezension von Regina Riepe

John Kilaka
Frische Fische
Baobab Books Neuausgabe 2017, Basel
Bilderbuch, 32 Seiten, gebunden, durchgehend farbig illustriert
Preis: 16,50 EUR, ab 5 Jahren
Endlich neu aufgelegt: John Kilakas Bilderbuch im Stil der Tinga-Tinga Malerei.
Zur Rezension von Regina Riepe
Frische Fische
Baobab Books Neuausgabe 2017, Basel
Bilderbuch, 32 Seiten, gebunden, durchgehend farbig illustriert
Preis: 16,50 EUR, ab 5 Jahren
Endlich neu aufgelegt: John Kilakas Bilderbuch im Stil der Tinga-Tinga Malerei.
Zur Rezension von Regina Riepe
Afrika, wie ist es da?
Geschichten zum Vor- und Selberlesen
Carlsen Verlag Hamburg 2014
Ausgewählt von der Stiftung Lesen, UNICEF Deutschland sowie der Peter Krämer Stiftung
145 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Preis: 16,99 EUR
Mit einer CD, auf der 9 Geschichten des Buches vorgelesen werden
27 Geschichten machen neugierig auf das Leben in Afrika und regen Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum selber lesen an.
Zur Rezension von Regina Riepe
Geschichten zum Vor- und Selberlesen
Carlsen Verlag Hamburg 2014
Ausgewählt von der Stiftung Lesen, UNICEF Deutschland sowie der Peter Krämer Stiftung
145 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Preis: 16,99 EUR
Mit einer CD, auf der 9 Geschichten des Buches vorgelesen werden
27 Geschichten machen neugierig auf das Leben in Afrika und regen Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum selber lesen an.
Zur Rezension von Regina Riepe
Marguerite Abouet / Clément Oubrerie
AYA
CARLSEN Comics, Hamburg 2006
Hardcover, 14,90 EUR
Band 1.
2 Folgebände sind bereits erschienen.
Nicht nur Comic-Fans oder Jugendliche werden mit Vergnügen von Aya lesen, einem Mädchen mit Durchblick, vielen Plänen und Freundinnen. Die Autorin Marguerite Abouet erzählt von ihrer eigenen Jugendzeit in Abidjan und ermöglicht so einen authentischen Blick auf den westafrikanischen Alltag, lange bevor der Bürgerkrieg jede Normalität zerstört hat.
Zur Rezension von Regina Riepe
AYA
CARLSEN Comics, Hamburg 2006
Hardcover, 14,90 EUR
Band 1.
2 Folgebände sind bereits erschienen.
Nicht nur Comic-Fans oder Jugendliche werden mit Vergnügen von Aya lesen, einem Mädchen mit Durchblick, vielen Plänen und Freundinnen. Die Autorin Marguerite Abouet erzählt von ihrer eigenen Jugendzeit in Abidjan und ermöglicht so einen authentischen Blick auf den westafrikanischen Alltag, lange bevor der Bürgerkrieg jede Normalität zerstört hat.
Zur Rezension von Regina Riepe

Chimamanda Ngozi Adichie
Blauer Hibiskus
Aus der Reihe: Hörbücher, Afrika erzählt junior.
SCALA Z Media GmbH, München 2009.
Zwei CDs, 151 min., 15,99 EUR.
Nach dem gleichnamigen Roman, Luchterhand Verlag, München 2005.
In diesem Hörbuch, das in Nigeria spielt, wird ein afrikanisches Land nicht nur auf den Aspekt von Hunger und Unterentwicklung reduziert, sondern in seinen unterschiedlichen, vielschichtigen Lebensverhältnissen geschildert. Doch es geht um mehr als um „Afrika“: Die Probleme des Erwachsenwerdens und die Ablösung vom Elternhaus sind Fragen, bei denen sich Jugendliche bei uns mit dem nigerianischen Mädchen Kambili identifizieren können.
Zur Rezension von Regina Riepe
Blauer Hibiskus
Aus der Reihe: Hörbücher, Afrika erzählt junior.
SCALA Z Media GmbH, München 2009.
Zwei CDs, 151 min., 15,99 EUR.
Nach dem gleichnamigen Roman, Luchterhand Verlag, München 2005.
In diesem Hörbuch, das in Nigeria spielt, wird ein afrikanisches Land nicht nur auf den Aspekt von Hunger und Unterentwicklung reduziert, sondern in seinen unterschiedlichen, vielschichtigen Lebensverhältnissen geschildert. Doch es geht um mehr als um „Afrika“: Die Probleme des Erwachsenwerdens und die Ablösung vom Elternhaus sind Fragen, bei denen sich Jugendliche bei uns mit dem nigerianischen Mädchen Kambili identifizieren können.
Zur Rezension von Regina Riepe

Lieneke Dijkzeul
Ein Traum vom Fußball
Ab 11 Jahren.
Aus der Reihe: Hörbücher, Afrika erzählt junior.
SCALA Z Media GmbH, Vertrieb steinbach sprechende bücher, 2010.
Zwei CDs, ca. 145 min., 14,95 EUR.
Rahmane, Henri und Tigani, drei talentierte Dorfjungen und gute Freunde werden „entdeckt“ und dürfen zum Auswahlspiel in die zwei Tage entfernte Stadt fahren. Das ganze Dorf unterstützt die drei Jungen und fiebert mit ihnen. Doch nur zwei von ihnen schaffen die Aufnahme in das dortige Trainingszentrum für junge Talente und bereiten sich auf eine Fußballkarriere vor. Eine harte Zeit erwartet die unterschiedlichen Jungen und nicht alle schaffen es, den Versuchungen der Stadt und des schnellen Geldes zu widerstehen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Ein Traum vom Fußball
Ab 11 Jahren.
Aus der Reihe: Hörbücher, Afrika erzählt junior.
SCALA Z Media GmbH, Vertrieb steinbach sprechende bücher, 2010.
Zwei CDs, ca. 145 min., 14,95 EUR.
Rahmane, Henri und Tigani, drei talentierte Dorfjungen und gute Freunde werden „entdeckt“ und dürfen zum Auswahlspiel in die zwei Tage entfernte Stadt fahren. Das ganze Dorf unterstützt die drei Jungen und fiebert mit ihnen. Doch nur zwei von ihnen schaffen die Aufnahme in das dortige Trainingszentrum für junge Talente und bereiten sich auf eine Fußballkarriere vor. Eine harte Zeit erwartet die unterschiedlichen Jungen und nicht alle schaffen es, den Versuchungen der Stadt und des schnellen Geldes zu widerstehen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Lutz van Dijk
Romeo und Jabulile
Ab 13 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010.
Gebunden, 120 Seiten, 12,90 EUR.
Jabulile, erfolgreiche Spielerin der Mädchenmannschaft in einem südafrikanischen Township verliebt sich in den Flüchtlingsjungen Romeo aus Simbabwe, in einer Zeit, als die Fremdenfeindlichkeit in Südafrika täglich zunimmt. Es könnte eine so wunderschöne, zarte Liebesgeschichte sein: Im Township Masiphumele bei Kapstadt gratuliert ein junger Mann der 13-jährigen Jabulile nach einem Traumtor. Das Mädchenfußballteam ist ihr ein und alles und Jabulile stellt fest, dass der 15-jährige Romeo sie schon seit langem beim Training beobachtet. Er ist ein großer Fußballfan, obwohl er selbst nicht spielen kann. Sein linkes Bein ist ein Stück kürzer, weil er als Kind Kinderlähmung hatte.
Dieses Buch ist sowohl Fußballgeschichte als auch Liebesroman und politisches Jugendbuch. Eine gelungene Mischung, spannend geschrieben, die auch für den Schulunterricht viele Anknüpfungspunkte bietet.
Zur Rezension von Regina Riepe
Romeo und Jabulile
Ab 13 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010.
Gebunden, 120 Seiten, 12,90 EUR.
Jabulile, erfolgreiche Spielerin der Mädchenmannschaft in einem südafrikanischen Township verliebt sich in den Flüchtlingsjungen Romeo aus Simbabwe, in einer Zeit, als die Fremdenfeindlichkeit in Südafrika täglich zunimmt. Es könnte eine so wunderschöne, zarte Liebesgeschichte sein: Im Township Masiphumele bei Kapstadt gratuliert ein junger Mann der 13-jährigen Jabulile nach einem Traumtor. Das Mädchenfußballteam ist ihr ein und alles und Jabulile stellt fest, dass der 15-jährige Romeo sie schon seit langem beim Training beobachtet. Er ist ein großer Fußballfan, obwohl er selbst nicht spielen kann. Sein linkes Bein ist ein Stück kürzer, weil er als Kind Kinderlähmung hatte.
Dieses Buch ist sowohl Fußballgeschichte als auch Liebesroman und politisches Jugendbuch. Eine gelungene Mischung, spannend geschrieben, die auch für den Schulunterricht viele Anknüpfungspunkte bietet.
Zur Rezension von Regina Riepe
Lutz van Dijk (Hg.)
African Kids - Eine südafrikanische Township-Tour
In Zusammenarbeit mit der KIBUM
Jugendsachbuch, ab 12 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010.
Gebunden, 104 Seiten mit ca. 100 Fotografien, 19,90 EUR.
Rezension von Regina Riepe
Zur KIBUM, der Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg ist ein neues Buch von Lutz van Dijk erscheinen, das mit zahlreichen Fotos und Geschichten vom Leben der Kindern im Township Masiphumelele erzählt.
Zur Rezension von Regina Riepe
African Kids - Eine südafrikanische Township-Tour
In Zusammenarbeit mit der KIBUM
Jugendsachbuch, ab 12 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010.
Gebunden, 104 Seiten mit ca. 100 Fotografien, 19,90 EUR.
Rezension von Regina Riepe
Zur KIBUM, der Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg ist ein neues Buch von Lutz van Dijk erscheinen, das mit zahlreichen Fotos und Geschichten vom Leben der Kindern im Township Masiphumelele erzählt.
Zur Rezension von Regina Riepe
Claude K. Dubois Akim rennt
Moritz Verlag, Frankfurt am Main, 2013.
Bilderbuch, 96 Seiten, 12,95 EUR.
Über Flüchtlinge hört man im Moment kaum ein gutes Wort. Ob sie aus Afrika fliehen, mit völlig untauglichen Booten übers Mittelmeer kommen oder auf seltsamen Wegen über Osteuropa Deutschland erreichen – auf Mitgefühl können sie kaum rechnen. Umso wichtiger sind Bücher wie „Akim rennt“, das die Geschichte eines Jungen erzählt, der vor Gewalt und Krieg flieht und damit ein Zeichen setzt für Solidarität und das Recht auf Schutz und Asyl.
Zur Rezension von Regina Riepe
Moritz Verlag, Frankfurt am Main, 2013.
Bilderbuch, 96 Seiten, 12,95 EUR.
Über Flüchtlinge hört man im Moment kaum ein gutes Wort. Ob sie aus Afrika fliehen, mit völlig untauglichen Booten übers Mittelmeer kommen oder auf seltsamen Wegen über Osteuropa Deutschland erreichen – auf Mitgefühl können sie kaum rechnen. Umso wichtiger sind Bücher wie „Akim rennt“, das die Geschichte eines Jungen erzählt, der vor Gewalt und Krieg flieht und damit ein Zeichen setzt für Solidarität und das Recht auf Schutz und Asyl.
Zur Rezension von Regina Riepe

Marie-Florence Ehret
Tochter der Krokodile
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2009
Gebunden, 160 Seiten, 13,00 EUR.
Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt die Autorin vom Leben Fantas in einem Dorf in Burkina Faso. Der Konflikt um die Mädchenbeschneidung ist nur ein Aspekt dieses Jugendromans, der das Dorfleben sehr differenziert darstellt und ohne vereinfachende oder polemische Darstellungen auskommt. Die jungen Frauen der Familie gehen unterschiedliche Wege: die ältere Schwester Bintou lernt mit aller Kraft und will Lehrerin werden, sie verliebt sich in einen Außenseiter des Dorfes. Adama nämlich ist aus dem Dorf in die Stadt geflohen, um dort weiter zur Schule zu gehen. Als sein Vater starb beschlossen die Dorfältesten damals, dass der 14-jährige nun als „Familienoberhaupt“ die Felder der Familie bestellen sollte statt weiter zur Schule zu gehen. Diese Episode macht deutlich, dass nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen den Zwängen der Tradition und der Macht der Alten des Dorfes unterworfen werden – und sich dagegen wehren!
Zur Rezension von Regina Riepe
Tochter der Krokodile
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2009
Gebunden, 160 Seiten, 13,00 EUR.
Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt die Autorin vom Leben Fantas in einem Dorf in Burkina Faso. Der Konflikt um die Mädchenbeschneidung ist nur ein Aspekt dieses Jugendromans, der das Dorfleben sehr differenziert darstellt und ohne vereinfachende oder polemische Darstellungen auskommt. Die jungen Frauen der Familie gehen unterschiedliche Wege: die ältere Schwester Bintou lernt mit aller Kraft und will Lehrerin werden, sie verliebt sich in einen Außenseiter des Dorfes. Adama nämlich ist aus dem Dorf in die Stadt geflohen, um dort weiter zur Schule zu gehen. Als sein Vater starb beschlossen die Dorfältesten damals, dass der 14-jährige nun als „Familienoberhaupt“ die Felder der Familie bestellen sollte statt weiter zur Schule zu gehen. Diese Episode macht deutlich, dass nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen den Zwängen der Tradition und der Macht der Alten des Dorfes unterworfen werden – und sich dagegen wehren!
Zur Rezension von Regina Riepe

Hans Hagen
Die Nacht der Trommler
Ab 8/9 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 2008.
Gebunden, 108 Seiten, mit schwarz-weiß Illustrationen von Thomas Krejtschi, 12,00 EUR.
Es ist die alles entscheidende Nacht: vier Jungen und zwei Mädchen legen ihre Aufnahmeprüfung als Trommler ab. Sechs Trommeln stehen vor ihnen, jede mit einem andersfarbigen Tuch bedeckt. Sie müssen nun herausfinden, welche der Farben die einzig Richtige für sie ist, weil sie etwas mit ihrem Leben und ihrer Geschichte zu tun hat.
Das Buch eignet sich gut für Leseanfänger, da es kapitelweise genossen werden kann. Für Unterricht und Projektarbeit ist es ideal, vor allem wenn die Kinder die Möglichkeit haben, selbst erste Erfahrungen beim Trommeln zu machen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Die Nacht der Trommler
Ab 8/9 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 2008.
Gebunden, 108 Seiten, mit schwarz-weiß Illustrationen von Thomas Krejtschi, 12,00 EUR.
Es ist die alles entscheidende Nacht: vier Jungen und zwei Mädchen legen ihre Aufnahmeprüfung als Trommler ab. Sechs Trommeln stehen vor ihnen, jede mit einem andersfarbigen Tuch bedeckt. Sie müssen nun herausfinden, welche der Farben die einzig Richtige für sie ist, weil sie etwas mit ihrem Leben und ihrer Geschichte zu tun hat.
Das Buch eignet sich gut für Leseanfänger, da es kapitelweise genossen werden kann. Für Unterricht und Projektarbeit ist es ideal, vor allem wenn die Kinder die Möglichkeit haben, selbst erste Erfahrungen beim Trommeln zu machen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Hanna Jansen
Zeit der Krabben
Ab 14 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 2013.
Klappenbroschur, 192 Seiten, 16,90 EUR.
Rezension von Regina Riepe
Zur Rezension von Regina Riepe
Zeit der Krabben
Ab 14 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 2013.
Klappenbroschur, 192 Seiten, 16,90 EUR.
Rezension von Regina Riepe
Zur Rezension von Regina Riepe
Hanna Jansen
Über tausend Hügel wandere ich mit dir
Für junge Erwachsene
Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 2015.
Gebunden, 304 Seiten, 19,90 EUR.
Zehn Jahre nach der Veröffentlichung ihres Jugendromans „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“ hat die Autorin das Buch noch einmal überarbeitet und jetzt im Peter Hammer Verlag veröffentlicht. „Mit diesem Abstand ist das allzu Persönliche zurückgetreten“, sagt Hanna Jansen in ihrem Nachwort. Die Geschichte ist literarischer geworden, nach wie vor aber authentisch und berührend.
Zur Rezension von Regina Riepe
Über tausend Hügel wandere ich mit dir
Für junge Erwachsene
Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 2015.
Gebunden, 304 Seiten, 19,90 EUR.
Zehn Jahre nach der Veröffentlichung ihres Jugendromans „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“ hat die Autorin das Buch noch einmal überarbeitet und jetzt im Peter Hammer Verlag veröffentlicht. „Mit diesem Abstand ist das allzu Persönliche zurückgetreten“, sagt Hanna Jansen in ihrem Nachwort. Die Geschichte ist literarischer geworden, nach wie vor aber authentisch und berührend.
Zur Rezension von Regina Riepe
Rambharos Jha
Wasserwelten
ein Kunstbilderbuch aus Indien
Baobab Books Basel 2016
28 SeitenSiebdruck, handgemacht, Preis: 42,00 EUR
Format 36,5 x 23 cm
Wasserwelten – das kunstvolle Bilderbuch ist ein Geschenk für Kinder und Erwachsene
Zur Rezension von Regina Riepe
Wasserwelten
ein Kunstbilderbuch aus Indien
Baobab Books Basel 2016
28 SeitenSiebdruck, handgemacht, Preis: 42,00 EUR
Format 36,5 x 23 cm
Wasserwelten – das kunstvolle Bilderbuch ist ein Geschenk für Kinder und Erwachsene
Zur Rezension von Regina Riepe
Andrea Karimé, Annette von Bodecker-Büttner (Illustrationen)
Nuri und der Geschichtenteppich
Picus Verlag 2016
Gebunden, 64 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, 14 EUR
zum Vor- und Selbstlesen für Kinder ab 5 Jahren
Ein zauberhaftes Buch zum Thema Integration in ein fremdes Land.
Zur Rezension von Regina Riepe
Nuri und der Geschichtenteppich
Picus Verlag 2016
Gebunden, 64 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, 14 EUR
zum Vor- und Selbstlesen für Kinder ab 5 Jahren
Ein zauberhaftes Buch zum Thema Integration in ein fremdes Land.
Zur Rezension von Regina Riepe
Karin Koch
Am Freitag sehen wir uns wieder
Jugendbuch ab 12 J.
Peter Hammer Verlag 2017
Rasante Geschichte um ein Berliner Mädchen, das sich für einen somalischen Flüchtlingsjungen einsetzt.
Zur Rezension von Regina Riepe
Am Freitag sehen wir uns wieder
Jugendbuch ab 12 J.
Peter Hammer Verlag 2017
Rasante Geschichte um ein Berliner Mädchen, das sich für einen somalischen Flüchtlingsjungen einsetzt.
Zur Rezension von Regina Riepe
Alain Mabanckou
Morgen werde ich zwanzig
Verlagsbuchhandlung Liebeskind, München 2015
Gebunden, 368 Seiten, 22,00 EUR.
Zauberhafte Kindheitsgeschichte aus dem Kongo der siebziger Jahre, erzählt von einem der bekanntesten afrikanisch-französischen Autoren der Gegenwart.
Zur Rezension von Regina Riepe
Morgen werde ich zwanzig
Verlagsbuchhandlung Liebeskind, München 2015
Gebunden, 368 Seiten, 22,00 EUR.
Zauberhafte Kindheitsgeschichte aus dem Kongo der siebziger Jahre, erzählt von einem der bekanntesten afrikanisch-französischen Autoren der Gegenwart.
Zur Rezension von Regina Riepe
Henri Mbarga /Billy Djitè
Warum das Schwein keine Hörner hat.
Fünf Geschichten aus Kamerun
ab 6 Jahren
Babobab Books , Basel 2012
40 S. durchgehend illustriert, 15,90 EUR
Fünf Fabeln aus Kamerun erzählen von Hirsch und Antilope, Gorilla und Panter und der listigen Schildkröte. Ein vergnügliches Beispiel afrikanischer Kinderliteratur, schön illustriert und kindgerecht geschrieben.
Zur Rezension von Regina Riepe
Warum das Schwein keine Hörner hat.
Fünf Geschichten aus Kamerun
ab 6 Jahren
Babobab Books , Basel 2012
40 S. durchgehend illustriert, 15,90 EUR
Fünf Fabeln aus Kamerun erzählen von Hirsch und Antilope, Gorilla und Panter und der listigen Schildkröte. Ein vergnügliches Beispiel afrikanischer Kinderliteratur, schön illustriert und kindgerecht geschrieben.
Zur Rezension von Regina Riepe

Dominique Mwankumi
WAGENIA, Les pêcheurs intrépides du Congo
ab 5 Jahren
Verlag L’école des loisirs, Paris 2009
In französischer Sprache, über Internet zu bestellen
46 Seiten, 15,90 EUR
Großformatiges Bilderbuch mit Illustrationen von Dominique Mwankumi,
Viele Kinderbücher afrikanischer Autoren haben keinen deutschen Verlag gefunden. Doch über Online-Buchhandlungen kann sich jeder preisgünstig Bilderbücher aus England oder Frankreich kommen lassen. Mit ihren wunderschönen Illustrationen sprechen sie auch diejenigen an, die kein perfektes Französisch oder Englisch können. Eines davon ist „Wagenia“ des kongolesischen Kinderbuchautors Dominique Mwankumi.
Zur Rezension von Regina Riepe
WAGENIA, Les pêcheurs intrépides du Congo
ab 5 Jahren
Verlag L’école des loisirs, Paris 2009
In französischer Sprache, über Internet zu bestellen
46 Seiten, 15,90 EUR
Großformatiges Bilderbuch mit Illustrationen von Dominique Mwankumi,
Viele Kinderbücher afrikanischer Autoren haben keinen deutschen Verlag gefunden. Doch über Online-Buchhandlungen kann sich jeder preisgünstig Bilderbücher aus England oder Frankreich kommen lassen. Mit ihren wunderschönen Illustrationen sprechen sie auch diejenigen an, die kein perfektes Französisch oder Englisch können. Eines davon ist „Wagenia“ des kongolesischen Kinderbuchautors Dominique Mwankumi.
Zur Rezension von Regina Riepe
Ibrahima Ndiaye
Dikum Dakum - die geheimnisvolle Zauberformel
Schocolili Verlag, Saarbrücken, 2013
Gebunden, 28 Seiten, mit farbigen großformatigen Illustrationen von Capucine Mazille, 19,80 EUR
In Ruanda war es ein großer Erfolg, auf der Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM 2012 in Oldenburg als Märchenperformance ein Renner – nun ist das witzige Bilderbuch von Ibrahima Ndiaye endlich auf deutsch erschienen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Dikum Dakum - die geheimnisvolle Zauberformel
Schocolili Verlag, Saarbrücken, 2013
Gebunden, 28 Seiten, mit farbigen großformatigen Illustrationen von Capucine Mazille, 19,80 EUR
In Ruanda war es ein großer Erfolg, auf der Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM 2012 in Oldenburg als Märchenperformance ein Renner – nun ist das witzige Bilderbuch von Ibrahima Ndiaye endlich auf deutsch erschienen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Linda Sue Park
Der lange Weg zum Wasser
Das Jugendbuch erzählt aus dem Südsudan und bietet die Chance, etwas über das Leben Gleichaltriger in einem afrikanischen Land zu erfahren.
Zur Rezension von Regina Riepe
Der lange Weg zum Wasser
Das Jugendbuch erzählt aus dem Südsudan und bietet die Chance, etwas über das Leben Gleichaltriger in einem afrikanischen Land zu erfahren.
Zur Rezension von Regina Riepe
Sonwabiso Ngcowa
Nanas Liebe
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2014
Gebunden, 160 Seiten, 14,90 EUR
Ein Plädoyer für Toleranz ist diese berührende Geschichte aus einem südafrikanischen Township.
Zur Rezension von Regina Riepe
Nanas Liebe
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2014
Gebunden, 160 Seiten, 14,90 EUR
Ein Plädoyer für Toleranz ist diese berührende Geschichte aus einem südafrikanischen Township.
Zur Rezension von Regina Riepe
Paulette Ramsay
Alles Liebe, deine Sunshine
Eine Erzählung in Briefen aus Jamaika
Ab 14 Jahren.
Atlantis Orell Füssli Verlag, Reihe Baobab, Zürich 2005.
Gebunden, 128 Seiten, 12,90 EUR.
„Briefe schreiben ist besser als mit der Hibiskushecke zu reden.“ Und so schreibt die zehnjährige Sunshine Briefe an eine Mutter, mit der sie nur eine wage Erinnerung verbindet. Sie war drei Jahre alt, als die junge Frau nach England ging und Sunshine bei den Großeltern in Jamaika zurück ließ. Geschrieben aus eigener Erfahrung spricht die jamaikanische Autorin über Auswirkungen der Migration aus der Sicht der Kinder, die zurückgelassen werden und dann all ihre Träume auf die abwesenden Eltern richten. Doch es ist nicht nur ein Buch über Jamaika. Es wird junge Leser bei uns ansprechen, die die Grenzen ihrer Eltern erkennen und sich der eigenen Realität stellen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Alles Liebe, deine Sunshine
Eine Erzählung in Briefen aus Jamaika
Ab 14 Jahren.
Atlantis Orell Füssli Verlag, Reihe Baobab, Zürich 2005.
Gebunden, 128 Seiten, 12,90 EUR.
„Briefe schreiben ist besser als mit der Hibiskushecke zu reden.“ Und so schreibt die zehnjährige Sunshine Briefe an eine Mutter, mit der sie nur eine wage Erinnerung verbindet. Sie war drei Jahre alt, als die junge Frau nach England ging und Sunshine bei den Großeltern in Jamaika zurück ließ. Geschrieben aus eigener Erfahrung spricht die jamaikanische Autorin über Auswirkungen der Migration aus der Sicht der Kinder, die zurückgelassen werden und dann all ihre Träume auf die abwesenden Eltern richten. Doch es ist nicht nur ein Buch über Jamaika. Es wird junge Leser bei uns ansprechen, die die Grenzen ihrer Eltern erkennen und sich der eigenen Realität stellen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Susana Gómez Redondo
mit Illustrationen von Sonja WimmerAfrika – für Kinder erzählt
Am Tag, als Saída zu uns kam
Ab 5 Jahren.
Peter Hammer Verlag 2016
Bilderbuch, gebunden, 32 Seiten, 15,90 EUR.
Ein Bilderbuch hilft, Grenzen zu überwinden.
Zur Rezension von Regina Riepe
mit Illustrationen von Sonja WimmerAfrika – für Kinder erzählt
Am Tag, als Saída zu uns kam
Ab 5 Jahren.
Peter Hammer Verlag 2016
Bilderbuch, gebunden, 32 Seiten, 15,90 EUR.
Ein Bilderbuch hilft, Grenzen zu überwinden.
Zur Rezension von Regina Riepe

Jenny Robson
All for Love
Ab 13 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2007.
Gebunden, 168 Seiten, 13 EUR.
Dieser südafrikanische Jugendroman ist eine Kriminalgeschichte um Schule, Liebe, Musik und Aids. Seine Spannung liegt darin, dass er die Handlung mit dem Mord beginnen lässt, dessen wahres Motiv die Leser allerdings erst gegen Ende erfahren. Wie sehr der normale Alltag der südafrikanischen Jugendlichen durch Aids bedroht ist, lässt sich auf jeder Seite spüren. Beeindruckend ist die Figur der Ich-Erzählerin des Buches gezeichnet, des ernsthaften jungen Mädchens Gaone, die um ihre Schwester kämpft, um Liebe und Freundschaft – und um die Wahrheit über den Mord an der geliebten Lehrerin.
Zur Rezension von Regina Riepe
All for Love
Ab 13 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2007.
Gebunden, 168 Seiten, 13 EUR.
Dieser südafrikanische Jugendroman ist eine Kriminalgeschichte um Schule, Liebe, Musik und Aids. Seine Spannung liegt darin, dass er die Handlung mit dem Mord beginnen lässt, dessen wahres Motiv die Leser allerdings erst gegen Ende erfahren. Wie sehr der normale Alltag der südafrikanischen Jugendlichen durch Aids bedroht ist, lässt sich auf jeder Seite spüren. Beeindruckend ist die Figur der Ich-Erzählerin des Buches gezeichnet, des ernsthaften jungen Mädchens Gaone, die um ihre Schwester kämpft, um Liebe und Freundschaft – und um die Wahrheit über den Mord an der geliebten Lehrerin.
Zur Rezension von Regina Riepe
Jenny Robson
Tommy Mütze
Erzählungen aus Südafrika
Ab 9 Jahren.
Baobab Books, Basel 2012.
Gebunden, 84 Seiten, 15,90 EUR.
Diese vergnügliche Schulgesichte aus dem heutigen Südafrika ist ein engagiertes Plädoyer für Vielfalt und Akzeptanz.
Zur Rezension von Regina Riepe
Tommy Mütze
Erzählungen aus Südafrika
Ab 9 Jahren.
Baobab Books, Basel 2012.
Gebunden, 84 Seiten, 15,90 EUR.
Diese vergnügliche Schulgesichte aus dem heutigen Südafrika ist ein engagiertes Plädoyer für Vielfalt und Akzeptanz.
Zur Rezension von Regina Riepe

Stefan Rousseau, Alexandre Messager
Afrika – für Kinder erzählt
Ab 9 Jahren.
Knesebeck Verlag München 2010
Gebunden, 80 Seiten, 14,95 EUR.
Dieses mit Fotos und Zeichnungen reich bebilderte großformatige Sachbuch hat wirklich etwas zu erzählen: Von alten afrikanischen Reichen und Kulturen, von der Kunst des Bronzegusses oder dem Bau von Häusern aus Lehm beispielsweise. Er führt die jungen Leser explizit in einen „bunten Kontinent“, in unterschiedliche Landschaften, in Dörfer und auf Märkte. Das moderne Afrika wird darüber nicht vergessen …
Zur Rezension von Regina Riepe
Afrika – für Kinder erzählt
Ab 9 Jahren.
Knesebeck Verlag München 2010
Gebunden, 80 Seiten, 14,95 EUR.
Dieses mit Fotos und Zeichnungen reich bebilderte großformatige Sachbuch hat wirklich etwas zu erzählen: Von alten afrikanischen Reichen und Kulturen, von der Kunst des Bronzegusses oder dem Bau von Häusern aus Lehm beispielsweise. Er führt die jungen Leser explizit in einen „bunten Kontinent“, in unterschiedliche Landschaften, in Dörfer und auf Märkte. Das moderne Afrika wird darüber nicht vergessen …
Zur Rezension von Regina Riepe
Mandana Sadat
Mein Löwe
Bilderbuch ab 3 Jahren
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010
Gebunden, 24 Seiten, 9,90 EUR.
Eine spannende Geschichte in Bildern – zum Fabulieren und Nachspielen
Ein Bilderbuch ganz ohne Worte? Nicht etwa ein Wimmelbuch, sondern eines, das sich konzentriert auf einen kleinen schwarzen Jungen und einen mächtigen roten Löwen? Alles, was eine gute, spannende Geschichte ausmacht, liegt in den Bildern von Mandana Sadat, genial reduziert auf wenige leuchtende Farben und ausdrucksvolle Formen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Mein Löwe
Bilderbuch ab 3 Jahren
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2010
Gebunden, 24 Seiten, 9,90 EUR.
Eine spannende Geschichte in Bildern – zum Fabulieren und Nachspielen
Ein Bilderbuch ganz ohne Worte? Nicht etwa ein Wimmelbuch, sondern eines, das sich konzentriert auf einen kleinen schwarzen Jungen und einen mächtigen roten Löwen? Alles, was eine gute, spannende Geschichte ausmacht, liegt in den Bildern von Mandana Sadat, genial reduziert auf wenige leuchtende Farben und ausdrucksvolle Formen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Eliot Schrefer
Dunkelrote Erde
Chicken house im Carlsen Verlag, Hamburg 2014
Gebunden, 383 Seiten, 16,99 EUR
Ab 14 Jahren
Auf der Flucht vor den Warlords im Kongo. Ein junges Mädchen versucht, sich und seinen kleinen Affen zu retten.
Zur Rezension von Regina Riepe
Dunkelrote Erde
Chicken house im Carlsen Verlag, Hamburg 2014
Gebunden, 383 Seiten, 16,99 EUR
Ab 14 Jahren
Auf der Flucht vor den Warlords im Kongo. Ein junges Mädchen versucht, sich und seinen kleinen Affen zu retten.
Zur Rezension von Regina Riepe

Hermann Schulz (Text), Tobias Krejtschi (Illustrationen)
Die schlaue Mama Sambona
Ab 4 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2007
Bilderbuch , 24 Seiten, 13,90 EUR.
Ein Bilderbuch über Afrika kann unkonventionell und voll von schrägem Humor sein, das zeigt dieses preisgekrönte Bilderbuch von Hermann Schulz, genial illustriert von Tobias Krejtschi. Es erzählt das moderne Märchen von Mama Sambona, die dem Tod ein Schnippchen schlägt. Neben den fantastischen Bildern von afrikanischen Menschen und Alltagsszenen sind es der Mut und die Lebensfreude – und die Fähigkeit des Autors, faszinierende Geschichten zu erfinden, ganz in der Erzähltradition des alten Afrika.
Zur Rezension von Regina Riepe
Die schlaue Mama Sambona
Ab 4 Jahren.
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2007
Bilderbuch , 24 Seiten, 13,90 EUR.
Ein Bilderbuch über Afrika kann unkonventionell und voll von schrägem Humor sein, das zeigt dieses preisgekrönte Bilderbuch von Hermann Schulz, genial illustriert von Tobias Krejtschi. Es erzählt das moderne Märchen von Mama Sambona, die dem Tod ein Schnippchen schlägt. Neben den fantastischen Bildern von afrikanischen Menschen und Alltagsszenen sind es der Mut und die Lebensfreude – und die Fähigkeit des Autors, faszinierende Geschichten zu erfinden, ganz in der Erzähltradition des alten Afrika.
Zur Rezension von Regina Riepe
Hermann Schulz
Mandela & Nelson – das Rückspiel
Ab 10 Jahren.
Aladin Verlag, Hamburg 2013
Gebunden,160 Seiten, 11,90 EUR.
Heiter und trotzdem nicht banal – das zeichnet die Kinderbücher von Hermann Schulz über Afrika aus. So kann man sein neuestes Abenteuer der „Fußball-Zwillinge“ Mandela und Nelson nur als Sommerlektüre empfehlen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Mandela & Nelson – das Rückspiel
Ab 10 Jahren.
Aladin Verlag, Hamburg 2013
Gebunden,160 Seiten, 11,90 EUR.
Heiter und trotzdem nicht banal – das zeichnet die Kinderbücher von Hermann Schulz über Afrika aus. So kann man sein neuestes Abenteuer der „Fußball-Zwillinge“ Mandela und Nelson nur als Sommerlektüre empfehlen.
Zur Rezension von Regina Riepe
Nasrin Siege
Der Honigvogel – Geschichten aus Afrika
mit Bildern von Barbara Nascimbeni
Razamba Verlag Frankfurt am Main 2016
gebunden, 86 Seiten mit 12 Zeichnungen, Preis: 13,90 EUR
ab 5 Jahren
12 Vorlesegeschichten erzählen vom Kinderalltag in Afrika.
Zur Rezension von Regina Riepe
Der Honigvogel – Geschichten aus Afrika
mit Bildern von Barbara Nascimbeni
Razamba Verlag Frankfurt am Main 2016
gebunden, 86 Seiten mit 12 Zeichnungen, Preis: 13,90 EUR
ab 5 Jahren
12 Vorlesegeschichten erzählen vom Kinderalltag in Afrika.
Zur Rezension von Regina Riepe

Anja Tuckermann, Tine Schulz
Alle da! Unser Kunterbuntes Leben
Ab 5 Jahren.
Klett Kinderbuch, Leipzig 2014
Bilderbuch, 40 Seiten, 14,40 EUR.
Ein Bilderbuch erzählt überraschend und fröhlich von der Vielfalt des Zusammenlebens in unserem Alltag.
Zur Rezension von Regina Riepe
Alle da! Unser Kunterbuntes Leben
Ab 5 Jahren.
Klett Kinderbuch, Leipzig 2014
Bilderbuch, 40 Seiten, 14,40 EUR.
Ein Bilderbuch erzählt überraschend und fröhlich von der Vielfalt des Zusammenlebens in unserem Alltag.
Zur Rezension von Regina Riepe

Nasrin Siege
Die Spur des Elefanten
Ab 10 Jahren.
Razamba Verlag, Boppard, 2014
Klappenbroschur, 162 Seiten, 12,90 EUR.
Nasrin Sieges neues Kinderbuch über Tansania ist eine spannende Geschichte, in der Tiere eine große Rolle spielen, die Menschen jedoch im Mittelpunkt stehen
Zur Rezension von Regina Riepe
Die Spur des Elefanten
Ab 10 Jahren.
Razamba Verlag, Boppard, 2014
Klappenbroschur, 162 Seiten, 12,90 EUR.
Nasrin Sieges neues Kinderbuch über Tansania ist eine spannende Geschichte, in der Tiere eine große Rolle spielen, die Menschen jedoch im Mittelpunkt stehen
Zur Rezension von Regina Riepe